• nähen

    me made mittwoch . zack und es ist sommer

    Das Herbeisehnen hat funktioniert – die Maisonne gibt alles, um die verregnete erste Monatshälfte wieder auszugleichen. Und so kann sommerliche Leichtigkeit bei der Kleidungswahl einkehren: Ich trage mein türkis-geblümtes Ashland Dress von Sew Liberated, genäht beim Frühlingskleid(ungs) Sew Along. Anziehen und sofort stellt sich das Gefühl von Sommer und Urlaub ein – ein Traum, wenn ein Kleid das schafft! Der Schnitt ist toll! Bestellt habe ich ihn bei urban cut und ich kann ihn wirklich sehr empfehlen: Das Oberteil kann in verschiedenen Körbchengrößen genäht werden, sitzt dadurch sehr gut und lässt sich problemlos mit der passenden Rockgröße kombinieren. Bei der nächsten Variante (wie gut, dass ich mich beim Stoffkauf nicht…

  • nähen,  stricken

    me made mittwoch . sommer im kopf

    … und damit sich die Sonne endlich mal wieder für eine längere Zeit rauswagt, trage ich heute Sommerkleid und Frühlingsjäckchen: Ein Vichy von der Schnittquelle, genäht im letzten Sommer. Kombiniert mit meiner Knit Along Miette, die ich sehr mag. Mehr die Sonne herbeisehnende Outfits gibt es auf dem mmm blog. Merken

  • nähen

    Frühlingskleid(ungs) Sew Along 2014 . Finale

    Heute steht gleich zwei Mal ein Finale an: das Frühlingsjäcken, das schon begeistert getragen wurde, und das passende Frühlingskleid. Bei cutiecakeswelt treffen sich heute alle Frühlingsschneiderinnen. Tja, mein Kleid ist leider noch nicht ganz fertig – für Ostersamstag hatte ich den Endspurt geplant, und dann war das Wetter einfach zu schön … Meinem Ashland fehlen noch Knöpfe, aufgesetzte Taschen, ein Saum und einige Handnähte. Bisher sieht es so aus: Der Schnitt gefällt mir sehr; Schritt für Schritt hab ich mich durch die englische Anleitung genäht, die Zeichnungen haben mir sehr geholfen. Beim Schließen der Schulternähte kam ich allerdings nicht weiter, ich hab es wieder und wieder versucht, aber Vorder- und…

  • nähen

    Frühlingskleid(ungs) Sew Along 2014 . Teil 5

    Heute geht es bei cutiecakeswelt um den Zwischenstand beim Frühlingskleidnähen. Was für eine Freude, nach all den Vorbereitungen endlich mit dem Nähen anzufangen! Und nach und nach werden die vielen Schnittteile weniger: Die englische Anleitung ist sehr gut – kleine Zeichnungen ergänzen den Text. Diese Visualisierung hilft mir wirklich. Beim Nähen habe ich gemerkt: Ich hab es mit dem Versäubern wirklich sehr ernst genommen und alle Teile komplett versäubert. Hier hätte ich mir einiges an Arbeit sparen können – beispielsweise sind die Brustteile und das Taillenband gedoppelt. Außerdem hab ich herausgefunden, was ein tailor’s ham ist, und dass man stattdessen auch einfach ein gefaltetes Handtuch verwenden kann. Den Reißverschluss habe…

  • nähen

    Frühlingskleid(ungs) Sew Along 2014 . Teil 3

    Kurz vor dem Start – so heißt es heute beim 3. Teil des Frühlingskleid(ungs) Sew Along, zu dem cutiecakeswelt und mizoal eingeladen haben. So sieht der Stand bei mir aus: Ich habe alle Teile für mein Ashland zugeschnitten und versäubert sowie die Abnäher genäht. Und bevor es richtig losgehen kann, möchte ich den Schnitt und die Anleitung noch etwas besser verstehen. Dazu hab ich mir alle Teile so hingelegt, wie sie etwa zusammengesetzt werden. Den Einstieg finde ich gar nicht so einfach – das ist nämlich der Brustbereich mit der Knopfleiste. Statt der Knopflöcher werde ich nur Zierknöpfe aufnähen. Der Sew Along motiviert mich sehr, mich an einen neuen, etwas…

  • nähen

    Frühlingskleid(ungs) Sew Along 2014 . Teil 2

    Heute geht es weiter mit Teil 2 des Frühlingskleid(ungs) Sew Alongs, den cutiecakeswelt und mizoal gemeinsam organisieren. Letzte Woche hieß es bei mir noch: „Ich habe ein Schnittmuster, aber keinen passenden Stoff – zu Hilf, wo kaufen?“ Heute sieht es bei mir so aus: „Ich habe Schnittmuster und Stoff, es kann losgehen.“ Also, los geht’s: Für das Schnittmuster hatte ich mich schon in der letzen Woche entschieden und bin auch bei meinem Plan geblieben: Ich werde in einem sommerlich-luftigen Ashland über die Wiesen tanzen. Perspektivisch kann ich vielleicht zwischen zwei Ashlands auswählen – ich konnte mich nämlich nicht für einen Stoff entschieden und hab meine beiden Favoriten mitgenommen. Fündig geworden…

  • nähen

    me made mittwoch . schlicht in petrol

    Nach der grauen Romanit-Variante von Simplicity 7584 ist gleich eine zweite Jersey-Version in Petrol entstanden. Der Viskosejersey von Frau Tulpe ist sehr weich und trägt sich dadurch angenehm. Schlichte, aufwändige, bunte, elegante, sportliche Kleidung – auf jeden Fall selbstgemacht – gibt es wieder auf dem mmm-blog.

  • nähen

    Frühlingskleid(ungs) Sew Along 2014 . Teil 1

    Das herrliche Frühlingswetter an diesem Wochenende lässt von leichten, luftigen Frühlings- oder sogar Sommerkleidern träumen. Cutiecakeswelt und mizoal laden ein zum gemeinsamen Nähen: ein Frühlingskleid(ungs) Sew Along, auf das ich mich sehr freue! Am Wochenende hab ich Post von urban cut bekommen und hatte das Schnittmuster für mein Frühlingskleid in der Hand: The Ashland Dress von Sew Liberated. Jetzt werde ich mich auf Stoffsuche begeben. Ich stelle mir einen hellen, leicht gemusterten Stoff vor, eigentlich ähnlich wie der auf dem Titelbild. Mal sehen, ob ich fündig werde. Gerade habe ich gesehen, dass der Schnitt auch bei cutiecakeswelt im Rennen ist – ich weiß also schon, wofür ich plädiere :-) Ich…

  • nähen,  stricken

    me made mittwoch . grautürkis im februar

    In grauem Romanitkleid mit abalone gut gewärmt – mein Outfit von heute trage ich in diesem Winter sehr gerne. Bei dem Kleid handelt es sich um das Schnittmuster Simplicity 7584 in der Version B mit verlängerten Ärmeln. Viel zu spät habe ich gemerkt, dass ich beim Schnittmuster die falsche Größe gekauft hab: 40-48. Also hab ich Weite rausgenommen, finde allerdings, dass die Schultern noch zu breit sind. Der Romanit-Jersey ist schön schwer, fängt leider aber schon etwas an zu pillen. Kombiniert habe ich das Kleid mit Gürtel und Stiefeln in hellbraun (farblich in Wirklichkeit sehr ähnlich). Am Schreibtisch sitzend sowie an kühleren Tagen kommt abalone zum Einsatz: Gestrickt mit Cascade…