nähen

  • nähen

    weihnachtskleid in letzter minute

    Mein Weihnachtskleid ist tatsächlich noch fertig geworden, und zwar in allerletzer Minute: am 24. Dezember – yeah! :-) Ich hatte ja zwischenzeitlich schon die Befürchtung, dass mir das Oberteil zu groß ist und tatsächlich hat es sich nach dem Zusammennähen bewahrheitet: Das Oberteil stand weit ab oder hing herunter. Bei diesem Schnitt eher unpraktisch. Ich hab meine Oberweite wohl ein wenig überschätzt … Also musste ich kreativ verkleinern und zwar insgesamt 10 cm. Mir ist das Ganze immer noch ein Rätsel: Laut Maßtabelle hätte es genau passen müssen. Aber gut, hier ist nun mein kleines Schwarzes:         Nachdem mein Mann sich geweigert hat, in der Wohnung Fotos…

  • nähen

    weihnachtskleid sew along 2014 . teil 3

    Zum dritten Treffen der diesjährigen Weihnachtskleid-Näherei begrüßt uns heute Dodo, die mit ihrem Kleid schon sehr weit gekommen ist. „Ich bin in Stimmung, erste Nähte sind gemacht!“ Gesucht habe ich nach einem schwarzen, leicht gemusterten Stoff aus Baumwolle mit Elasthan. Das stellte sich leider als etwas schwierig heraus. Gefunden habe ich einen schlichten schwarzen Stoff, an dessen angeblichem Elasthan-Anteil ich allerdings leise Zweifel habe. Ich tippe doch mehr auf Polyester … Ich habe alles zugeschnitten und das Oberteil schon genäht. Dabei habe ich den großartigen Nähpodcast von Muriel gehört, dieses Mal mit Meike von crafteln.de! Die Kombination aus Nähen und dem Nähgespräch zuzuhören war toll und ich freue mich schon…

  • nähen

    me made mittwoch . paspel premiere

    Ich glaube, es ist der Anfang einer Paspel-Liebe: Mein neuer schwarzer Rock. Schon sehr lange hatte ich eine Vorstellung im Kopf: Ein A-Linien Rock mit einer Passe aus einem anderen Stoff, und ich wollte diese durch eine Paspel abesetzen. Ich hatte mal wieder Lust, einen neuen Schnitt ausprobieren und habe mich für den A-Linien Rock 644002 von Zwischenmass entschieden. Mir gefällt besonders die leicht geschwungene Form der Passe sehr gut. Gefunden habe ich einen tollen schwarzen Wendestoff: Von der einen Seite Babycord mit einem aufgedruckten, symmetrischen Muster und von der anderen Seite glatt mit einem floralen Druck. So konnte ich einfach rechte und linke Seite des Stoffes verwenden. Auch wenn…

  • nähen

    weihnachtskleid sew along 2014 . teil 1

    Yeah, es gibt wieder einen Weihnachtskleid Sew Along – und ich bin zum ersten Mal dabei! In den letzten drei Jahren habe ich die Aktion, bei der so viele großartige Kleider entstanden sind, immer mit großer Begeisterung verfolgt und freue mich umso mehr, dass ich in diesem Jahr auch mitmache. Inzwischen habe ich einige Sommer- und Herbstkleider genäht. Was mir aber definitiv noch fehlt, sind Kleider, die ich zu etwas festlicheren Anlässen anziehen kann. Der Weihnachtskleid Sew Along ist eine sehr gute Gelegenheit, dieses Vorhaben anzupacken. Ein Schnittmuster habe ich mir schon ausgesucht: Georgia Dress von By Hand London. Das Kleid gefällt mir in der Version mit den schmalen Trägern…

  • nähen

    me made mittwoch . herbstspaziergangsrock

    Nachdem der Gute-Laune-Rock so schnell Wirkung gezeigt hat, hat er nun Gesellschaft bekommen: den Herbstspaziergangs-Rock. Am Wochenende laufe ich im Herbst sehr gerne draußen umher – und noch viel lieber in schöner, selbstgenähter Kleidung! Genäht habe ich wieder den geraden Rock aus dem Buch “Rock-Festival” von Mme. Zsazsa. Bei dieser Variante habe ich einen rötlichen Wollstoff mit Fischgrät-Muster verwendet. Der Stoff hat etwas Stretch und trägt sich dadurch sehr angenehm. Mit dünner Strumpfhose und Kniestrümpfen hält er sogar warm genug, um draußen zu sitzen und leckeren Möhrenkuchen zu essen. Ich merke: Die Vorzüge von so einem Herbstspaziergangs-Rock sind durchaus nicht zu verachten … Und plietsch war ich auch: Ich habe…

  • nähen

    me made mittwoch . gute laune rock

    Am Wochenende hatte ich ganz großes Verlangen nach einem Gute-Laune-Rock! Keine Experimente oder lange Projekte – ein Rock mit Gelinggarantie aus einem fröhlichen Stoff sollte es werden. In einem Nähladen bei mir in der Nähe habe ich einen Babycord aus der neuen „Love-Kollektion“ von „Hamburger Liebe“ gefunden, der mir sehr passend für mein Vorhaben erschien. Ich habe den Schnitt für einen geraden Rock aus dem Buch „Rock-Festival“ von Mme. Zsazsa genäht, der ohne Änderungen passte. Und es hat geklappt: Der Rock ist am Sonntag Vormittag fertig geworden und die Sonne ist herausgekommen – yeah! Es war so warm, dass ich den Rock nur mit dünner Strumpfhose und meiner meeres.miette –…

  • nähen

    knoten-streifen-sommer-liebe

    Ich mag Knotenkleider, ich mag Streifen und ich mag den Sommer – klar, dass mir die Kombination gefällt! Aus einem relativ festen Bio-Jersey habe ich dieses Ceduna von der Schnittquelle genäht. Der Stoff ließ sich toll vernähen – ohne rollende Ränder und flutschende Stofflagen. Für den hinteren Halsausschnitt, die Ärmel und den Saum habe ich eine Zwillingsnadel verwendet. Und den Knoten tatsächlich ohne Knoten im Kopf hinbekommen ;-) Der Schnitt enthält sowohl Flügelärmel als auch lange. Ich habe mich für die lange Variante entschieden und sie einfach gekürzt, so dass das Kleid auch noch spätsommer- und herbsttauglich ist. So, und jetzt genieße ich die Sonne noch ein bisschen, das funktioniert…

  • nähen,  stricken

    me made mittwoch . bella italia

    Ich packe meinen Koffer – so lautet heute das Motto des letzten me made mittwoch-Treffens vor der Sommerpause. Ein hoffentlich sehr langer Sommer, der viel Gelegenheit zum Tragen luftiger Sommerkleider bietet. Einen Platz in meinem Reisegepäck findet auf jeden Fall meine neue Miette Bella Italia. Gestrickt habe ich sie nämlich sogar im Urlaub: vor ein paar Wochen in Italien auf unserer Apulienreise – zwischen roten Mohnblumen, grünen Olivenhainen und weißen Trulli, den typischen Steinhäusern der Gegend. Ich liebe gestrickte Erinnerungskleidungsstücke. Meine Miette Bella Italia ist definitiv eins geworden! Die Ärmel habe ich etwas länger gestrickt als bei der ersten Version und habe es tatsächlich geschafft, nicht zu eng abzuketten. Passend zu den…

  • nähen

    me made mittwoch . im rügenrock

    Genäht und zum ersten Mal um mich gewickelt habe ich diesen Rock auf Rügen. Maritim, rot-weiß gestreift und mit zwei Ankerknöpfen verschlossen erinnert er mich ans Nähen mit Blick aufs Meer. Es handelt sich um den Wickelrock Serena ist aus der Ottobre 2/2012. Verwendet habe ich einen sehr festen Baufwollstoff von Frau Tulpe. Ich mag die Kombination aus blau und rot gerne. Selbstgenäht ist heute der rote Part – für den Loop habe ich einen rot-gemusterten japanischen Stoff und einen rot-weiß gestreiften Jersey verwendet. Und alles blaue an mir ist gekauft :-) Ein schöner schlichter Schnitt und der Rock ist sogar erstaunlich Fahrrad- und Windtauglich. Wie jeden Mittwoch freue ich…

  • nähen

    me made mittwoch . think pink

    Das Simplicity 7051 kann als schlichter Schnitt durchaus eine knalligere Farbe vertragen! Dieses Kleid war das erste, das ich im letzten Sommer aus Webware genäht habe. Und ich finde es interessant, es mit einiger Näherfahrung wieder anzugucken. So weiß ich inzwischen, dass ein Abnäher wirklich bis in die Abnäherspitze genäht wird. Und ich kenne die Herausforderungen gut sitzende Ärmel einzusetzen. Trotzdem ist es als mein Webwaren-Erstlingswerk ein Kleid, das ich mag und gerne trage! Durch den Jeansstoff hat das Kleid relativ viel Stand und ist manchmal ein bisschen störrisch. Bei einer nächsten Variante würde ich einen etwas weicher fallenden Stoff wählen. Die Mittel- und Seitennähte habe ich mit einer weißen…