nähen

  • nähen

    lieblingskleidung . 2015

    Was macht ein Kleidungsstück zu einem Lieblingsstück? Eins, zu dem ich gerne greife, wenn ich in den Schrank gucke. Ein Kleidungsstück zum Wohlfühlen und fröhlich sein. Das ich anziehe, und spüre: Ja, das bin ich. So möchte ich aussehen und mich fühlen. So genau weiß ich es vor dem Nähen meist nicht; zeigt sich die Realität doch oft anders als die Vorstellung. Die größte Überraschung waren im letzten Jahr für mich Oberteile aus Webware. Im Rahmen der „12 Tops Challenge“ von Constanze von Santa Lucia Patterns habe ich unterschiedliche Oberteile genäht und gemerkt, dass mir die etwas weiteren, blusenartigen Oberteile aus Webware am besten gefallen. Das hätte ich vorher nie…

  • nähen

    projekt . brot & butter

    Leckeres, frisches, am besten selbstgebackenes Brot mit Butter und Salz macht mich sehr, sehr glücklich. Ich kann es an jedem Tag und zu jeder Zeit essen – und ich bin zufrieden. Frau Siebenhundertsachen ruft auf zu überlegen, welche Kleidungsstücke genau diesen Effekt haben, nämlich dass sie jeden Tag ohne viel zu überlegen aus dem Schrank genommen werden können und zufrieden machen. Welche Kleidung trage ich häufig? Worin fühle ich mich wohl und genau richtig angezogen? Röcke Ich trage sehr gerne Rock mit Oberteil. Bei den Frühjahr-Sommer-Herbst-Röcken kann ich durchaus noch etwas mehr Auswahl gebrauchen. Inzwischen habe ich vier Jeansröcke genäht, die ich gerne trage. Ich wünsche mir hier aber mehr…

  • nähen

    weihnachtskleid . finale!

    Weihnachten kann kommen! Mein Kleid ist in diesem Jahr tatsächlich pünktlich zum Finale fertig! Und ich bin glücklich und mag es sehr! Ich hatte den Wunsch, mir ein Kleid zu nähen, das ich auch nach Weihnachten noch häufig anziehen werde. Und ich habe das Gefühl, dass es so werden könnte :-) Genäht habe ich ein Hawthorn von Colette aus einem weichen petrolfarbenen Babycord. Der Stoff gefällt mir für den Hemdblusenschnitt sehr gut. Bei der Wahl der passenden Größe habe ich mich nur an Brust- und Taillenmaßen orientiert und die Hüftmaße aufgrund des weiten Rocks ignoriert. Genäht habe ich Größe 2, und es passt sehr gut. Ärmel und Rockteil habe ich…

  • nähen,  stricken

    nuvem . portugiesischer sommer

    Im September waren wir in Portugal an der Algarve, und die Landschaft und das Meer haben mich so sehr begeistert! Ich weiß nicht, wann ich das letzte Mal so unglaublich schöne Farben gesehen habe: türkises Meer, ockerfarbene Steilküste und weißer Sand. Zufällig hatte mein Urlaubsstrickprojekt einen portugiesischen Namen: Nuvem. Das heißt Wolke. Das Strickmuster ist von Martina Behm, und ist Tuch und Strickjacke in einem :-) Es ist riesig und sehr leicht (wiegt knapp 300 g). Das Tuch wird komplett aus rechten Maschen gestrickt.Und wenn man beim Stricken nicht an ein Muster denken muss, lässt es sich vorzüglich vom portugiesischen Meer träumen :-) Sehr clever fand ich bei dem Tuch…

  • nähen

    weihnachtskleid . zugeschnitten

    Ich bin bei meinem Plan fürs Weihnachtskleid geblieben und nähe ein Hawthorn. Laut Maßtabelle hätte ich für Brust und Taille eine 2 gebraucht und für die Hüfte 8-10. Aber da das Rockteil so weit ist, habe ich überlegt, mich nach dem Oberteil zu richten und hoffe, dass es auch an der Hüfte noch hinhaut :-) Für das Oberteil habe ich eine Probeversion in Größe 2 genäht, die passt. Also habe ich den Cordstoff zugeschnitten und jetzt viele Schnittteile auf dem Esszimmertisch liegen, von denen einige jetzt noch mit Einlage versehen werden, so dass ich am nächsten Wochenende mit dem Nähen anfangen kann. Ich habe mich für Version 2 mit 3/4-Ärmeln…

  • nähen

    jeansrockliebe . der neue im stall heißt brumby

    Ich liebe Jeansröcke! Nach Hollyburn I, Hollyburn II und Arielle ist jetzt der nächste bei mir im Kleiderschrank eingezogen: Brumby von Megan Nielsen. So ein cooler Rock – mir hat schon das Nähen total Spaß gemacht, und das Tragen noch viel mehr :-) Die riesigen Taschen sind der Hammer – ich glaube, ich werde nur noch mit den Händen in den Taschen gehen und stehen :-) Die Nähte habe ich mit dickerem braunen Garn abgesteppt, was mir zu dem Jeansstoff gut gefällt. So ganz ohne Hindernisse und kreative Lösungen verlief das Nähen nicht: Das Kräuseln war bei dem festen Jeansstoff ziemlich anstrengend. Aber ich hab auf die Anleitung gehört und…

  • nähen

    weihnachtskleid 2015

    Zu Weihnachten gehören Schnee und ein Weihnachtskleid – und zumindest mit der Kleiderplanung kann es jetzt losgehen: Auf dem me.made.mittwoch.blog gibt es wieder einen Sewalong! Ich freu mich sehr und bin in diesem Jahr zum zweiten Mal dabei. 2014 habe ich ein schwarzes Georgia Dress von By Hand London genäht – ein recht luftiges Weihnachtskleid :-) Ich hab das Kleid ein paar Mal getragen, meist aber noch mit einem Jäckchen drüber. In diesem Jahr möchte ich ein etwas Alltagstauglicheres Kleid nähen. Und weil ich weiß, wie schnell die Zeit gegen Ende des Jahres rast, habe ich mich schon für einen Schnitt und einen Stoff entschieden. Und ich hoffe, dass ich…

  • nähen

    frau aiko glänzt und glitzert vor sich hin

    Meine Liebe für Webstoff-Oberteile habe ich entdeckt, weil ich im Rahmen der “12 Tops Challenge” von Constanze von Santa Lucia Patterns verschiedene Oberteile aus Webstoff genäht habe (Wiksten Tova im September, Bluse Sophie im August und im Juli und Frau Emma im Februar). Alle diese Oberteile trage ich sehr gerne! Auch für den Oktober habe ich mir einen neuen Schnitt für Webstoff vorgenommen. Genäht habe ich Frau Aiko von schnittreit: eine kastenförmige Bluse mit überschnittenen Ärmeln, von der ich schon einige schöne Versionen gesehen habe. Ich war mir aber nie ganz sicher, ob mir der Schnitt auch an mir gefallen würde. Also gut, ausprobiert. Zugeschnitten habe ich Größe XS; ich…

  • nähen

    ein hoch auf webstoffoberteile!

    Dank der “12 Tops Challenge” von Constanze von Santa Lucia Patterns nähe ich in diesem Jahr viele Oberteile. Und ich habe gemerkt, wie gerne ich Oberteile aus Webware trage. Für das Septemberoberteil – das ein wenig verspätet eintrudelt – habe ich einen neuen Schnitt aus Webware ausprobiert: Wiksten Tova in der Tunika-Version. Der Schnitt ist toll! Durch die Raffung vorne und das eingesetzte Vorderteil sieht die Tunika selbst bei nicht gemusterten Stoffen nicht langweilig aus. Ich hab mich für den rot-beigen Baumwoll-Leinenstoff entschieden, weil er von beiden Seiten gleich aussieht. Und am Ausschnitt sind ja beide Stoffseiten zu sehen – da sollte man bei der Stoffwahl auf jeden Fall dran…

  • nähen

    lady skater autumn

    Leuchtende, warme Farben und Sonne! Ich liebe diese traumhaft schönen Herbsttage im Moment. Sie rufen nach farbenfrohen Kleidern, die die Erinnerung an den Sommer noch in sich tragen. Am Wochenende haben wir eine Fahrradtour gemacht und ich hatte mein neues „Lady Skater Autumn“ zum ersten Mal an. Eine passende Fotolocation haben wir zufällig bei einer alten Fabrikhalle gefunden :-) Es könnte sein, dass mein „Lady Skater Autumn“ leichte Ähnlichkeiten mit diesem Kleid aufweist – eventuell ist es derselbe Schnitt (aber mit langen Ärmeln!) und derselbe Stoff (aber in einer anderen Farbe!) – Never change a running system ;-) Auch die Langarmvariante gefällt mir gut. Ich habe wieder Größe 3 genäht…