• stricken

    frühlingsjäckchen knit along 2015 . erster zwischenstand

    Heute treffen sich alle Frühlingsstrickerinnen zum ersten Zwischenstand. Bei mir geht es langsam voran mit meinem Frühlingsjäckchen. Ich stricke mit 4-er Nadeln; laut Anleitung sollten es 3,5-er sein, aber das kam mit meiner Maschenprobe nicht hin. Ich habe das Gefühl, dass besonders der Kragen relativ locker ist, und eigentlich stricke ich relativ fest. Ich bin gespannt, wie die Passform des Jäckchens wird, noch kommt sie mir recht groß vor. Zum ersten Mal hab ich verkürzte Reihen gestrickt, was mir eigentlich gut gefallen hat – noch besser hätte es mir allerdings gefallen, wenn ich es richtig gemacht hätte :-) Ich habe die Maschen an der Wendestelle nicht zusammengestrickt, so dass dort…

  • stricken

    frühlingsvorfreude und gänsehaut an der ostsee

    Ich wär dann soweit: Spring, you’re more than welcome! Mein Frühlingsvorfreudetuch ist fertig und wurde am Wochenende bei schönem Sonnenschein an der Ostsee eingeweiht. Allerdings haben mich die ungefähr 2 Grad und der frische Wind doch recht schnell in die Realität zurückgeholt … Gestrickt habe ich nach der Anleitung Cameo by PaulinaP mit Madelinetosh Merino Light (all-time favourite!) in hellgrün und rosé. Das dreieckige Tuch wird schräg von einer Seite zur anderen gestrickt und hat einen einfarbigen Teil, einen gestreiften und einen Lace-Teil – sowie eine Mäusezähnchenkante. Das Stricken hat großen Spaß und tatsächlich Vorfreude auf den Frühling gemacht! Mit 4er-Nadeln ging es recht flott und war durch die unterschiedlichen…

  • stricken

    auf den nadeln im februar

    Am Wochenende waren wir an der Ostsee: Bei wunderbarem Sonnenschein und eiskaltem Wind am Meer Laufen, anschließendes Aufwärmen in der Sauna und entspanntes Stricken an den Februarprojekten – herrlich! Neu auf den Nadeln habe ich mein Frühlingsjäckchen (es wird ein blaues Meeresjäckchen und hat nun immerhin schon das Meer gesehen!), das ich im Rahmen des Frühlingsjäckchen Knit-Alongs stricke. Ich habe mich für das Modell Talamh von Carol Feller entschieden, das in einem Stück von oben nach unten gestrickt wird. Im oberen Teil hat es ein schönes Lochmuster. Bei diesem „Waffelmuster“ bin ich gerade angekommen und es macht wirklich Spaß zu stricken! Auch mit der Wolle „Rosy Green Wool – Cheeky…

  • stricken

    frühlingsjäckchen knit along 2015 . teil 1

    Beim Schneetreiben draußen und mit einem Becher heißen Ingwer-Zitronen-Tee lassen sich doch wunderbar Pläne für Frühlingsjäckchen machen, denn ab heute wird wieder gemeinsam gestrickt! Ich freue mich sehr auf das Frühlingsjäckchen Knit Along! Vielen Dank Frau Sachenmacherin und Frau Kreuzberger Nähte für das Organisieren! Meine Wünsche an ein Frühlingsjäckchen: es soll sich vor allen Dingen mit Kleidern und Röcken gut kombinieren lassen, ein bisschen verspielt sein, aber nicht zu viel Muster haben. Und absolutes Muss: Das Jäckchen soll in jeden Fall in einem Stück gestrickt werden! Gefunden habe ich das Modell Talamh von Carol Feller, einer irischen Designerin. Durch das Lochmuster hat das Jäckchen für mich genau den richtigen Touch…

  • nähen

    12 tops challenge . frau emma im januar

    In diesem Jahr soll die weit verbreitete Oberteilschwäche endlich ein Ende haben! Santa Lucia Patterns hat zur 12 Tops Challenge aufgerufen: Es gilt, jeden Monat mindestens ein Oberteil zu nähen. Ich möchte diese Aktion nutzen, um ganz unterschiedliche Oberteile auszuprobieren sowie einen Schnitt in verschiedenen Varianten und Stoffen nähen. Auch das Thema Kombinierbarkeit soll für mich eine Rolle spielen. Für den Januar habe ich mich auf die Suche nach einem Schnitt für ein Raglanshirt gemacht. Entschieden habe ich mich für Frau Emma von Schnittreif. Überzeugt hat mich, dass sich der Schnitt sowohl aus Jersey als auch – in einer Kurzarmvariante – aus Webware nähen lässt. Mindestens eine zweite Frau Emma…

  • stricken

    auf den nadeln im januar

    Sonnenschein im Januar: Die Chance habe ich am letzten Wochenende genutzt und einen kleinen Ausflug an die Elbe gemacht. Jedes Mal wieder begeistern mich das Wasser, die Kräne, die Schiffe – ganz große Hamburg-Liebe! Mit dabei hatte ich meine beiden aktuellen Strickprojekte: Mein Frühlingsvorfreude-Tuch Gestrickt nach der Anleitung Cameo by PaulinaP mit Madelinetosh Merino Light, meiner absoluten Lieblingswolle! Ausgewählt habe ich zwei Frühlingsfarben: hellgrün und rosé. Das dreieckige Tuch wird schräg von einer Seite zur anderen gestrickt und hat einen großen einfarbigen Teil, Streifen und ein Lochmuster. Mir gefallen diese unterschiedlichen Abschnitte des Tuches – jetzt geht es für mich weiter mit dem Lacestück. Und ich mag die Mausezähnchenkante :-)…

  • nähen,  stricken

    me made mittwoch . im lieblingskleid

    Beim ersten me.made.mittwoch im neuen Jahr geht es um Lieblingsteile, die 2014 entstanden sind. Mit ist aufgefallen, dass die Sachen, die ich am liebsten und häufigsten trage, alle in Türkis-Petrol-/Blautönen sind. Auch wenn ich mehrere Varianten eines Schnittes genäht oder eines Musters gestrickt habe, greife ich doch meist zur Meeresversion. Also weiß ich, wie ich im nächsten Jahr weitermachen kann! Bei mir sind im letzten Jahr drei Teile entstanden, die ich morgens sehr häufig auswähle, in denen ich mich wohlfühle und über die ich mich beim Tragen immer wieder freue, weil ich sie so mag – wenn das keine Lieblingsteile sind! Das Kleid, das ich am liebsten trage, ist wohl…